Bereits
seit Jahrhunderten wird Metall im Hausbau eingesetzt und erfreut sich
auch heute zunehmender Beliebtheit. Bedeutende Gebäude wie
Kirchen und Dome wurden seit jeher oft mit Metallen gedeckt. Aus
gutem Grund: Metallwerkstoffe halten besonders lange und das Material
lässt zudem architektonische Formgebungen jeder Art zu.
Daran
hat sich bis heute nichts geändert. Die
eleganten Materialien lassen sich in jedem historischen und modernen
Baustil anwenden. Kaum ein anderes Material verbindet die Möglichkeit
der handwerklichen, individuellen Verarbeitung einerseits mit dem
Aspekt der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit auf der anderen
Seite: Die äußerst belastbaren Metallwerkstoffe
ermöglichen eine lange haltbare Lösung auch für
extravagante Architektur.
Dachdeckungen
und Fassadenbekleidungen aus Metall
sind zeitlos schön und haben eine Lebensdauer von mehreren
Generationen. Im Laufe der Jahre setzen sie auf ihrer Oberfläche
eine charaktervolle Patina an, die ganz wesentlich zum Material- und
Formempfinden des Betrachters beiträgt.
Moderne,
individuelle Architektur ist im Hausbau heute gefragter als je zuvor.
Gerade Metalle sind hier dank ihrer universellen Einsatzmöglichkeiten
sehr beliebt. Die unterschiedlichen Materialien wie Zink, Kupfer,
Aluminium, Edelstahl und Blei bieten vielseitige Möglichkeiten
in der Verarbeitung und im Aussehen. Der Fachbetrieb für
Dachdecker- und Klempnerarbeiten fertigt aus diesen Werkstoffen
komplette Dächer, Außenwände,
Giebelbekleidungen oder stilvolle Details wie zum Beispiel Gauben und
Kaminbekleidungen. Natürlich gehört auch das
Dachentwässerungssystem aus dem Metall Ihrer Wahl zum
Gesamterscheinungsbild des Gebäudes.
Dächer
aus Metall bieten ungeahnte gestalterische Möglichkeiten. Sie
sind robust, fügen sich als traditionsreiche Baumaterialien
harmonisch in die umgebende Dachlandschaft ein und unterstreichen mit
ihrer klassischen Modernität die Architektur. Ihr
Dachdecker-Innungsbetrieb berät Sie gerne bei der Auswahl, denn
farblich harmonieren die unterschiedlichen Metalle hervorragend mit
anderen Werkstoffen. Daher sind auch Teilausführungen mit
Metall, wie mit Metall bekleidete Gauben, als architektonisch
schmückende Elemente sehr beliebt.
Dachgauben sorgen für den notwendigen Lichteinfall in den darunter liegenden Wohnraum und ermöglichen ein großzügiges und gemütliches Wohnen unterm Dach. Sie lockern die Dachfläche gestalterisch auf und verhelfen selbst den kleinsten Dachgeschossen zu mehr Raum. Ihr Dachdeckermeister realisiert vielfältige Bauformen: Rund-, Spitz-, Schlepp-, Dreiecks- oder Schmetterlingsgauben sorgen für eine hochwertige Anmutung. Ob Sie sich für harmonische Übergänge oder interessante Kontraste zu anderen Baustoffen entscheiden - Gauben mit Bekleidungen aus Metall sind immer ein Blickfang.
Natürlich
enthalten moderne Dächer auch
technische Funktionsteile. Sauberer Strom und umweltfreundliche Wärme
sind heute »in«. Besonders gefragt sind gestalterisch
ansprechende Lösungen, mit denen konstruktive Elemente wie z.B.
Solaranlagen sehr unauffällig in das Dach eingebaut werden
können.
Metalldächer bieten hierfür ideale Voraussetzungen. So fangen Photovoltaik-Zellen, die vollflächig mit dem Metall verbunden sind, die Sonnenstrahlen ein und wandeln sie direkt in elektrische Energie um.
Kein Wunder also, dass man immer öfter auf Dächer und Fassaden aus Metall trifft.
© 23.10.2013 Dachdeckerei Diehe + Figul UG (haftungsbeschränkt), Leinestraße 11 a, 31008 Elze (Leine) OT Wülfingen
© 23.10.2013 Dachdeckerei Diehe + Figul UG (haftungsbeschränkt), Leinestraße 11 a, 31008 Elze (Leine) OT Wülfingen